Stellenmarkt

Hier finden Sie Ihren Traumjob !

924 Stellenangebote SekretärIn und AssistentIn

Jobs per Mail bestellen


bei Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH in Forst (Lausitz)
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

bei S.I.G Schroll Consult GmbH in Saarbrücken
Die S.I.G. ist ein überregional tätiges Architektur- und Ingenieurbüro mit Hauptsitz in Saarbrücken. Wir beschäftigen Architekten und Ingenieure verschiedener Fachrichtungen und erbringen komplexe Ingenieurleistungen in den Bereichen Architektur;...

Unterstützung der Fachbereichsleitung im Tagesgeschäft; Terminmanagement inklusive Projekt- und Aufgabenüberwachung; Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen; Unterstützung bei diversen Projekten im gesamten Fachbereich;...

Zentrale Annahme und Verteilung der eingehenden Anfragen von Kaufinteressenten; Schaltung, Rechnungsprüfung und Verwaltung der Anzeigen in Printmedien und Onlineportalen; Überprüfung und Aktualisierung der Projektseiten auf der Homepage;...

bei heinlewischer in Köln
Empfang und Service für Besucher und Mitarbeiter; Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung; Postbearbeitung für Brief- und E-Mail-Verkehr; Dokumentenverwaltung, Ablage und Wiedervorlage; Bestellung von Büromaterial und Verpflegung;...

01.04.2023
Ansprechpartner für administrative, organisatorische und verantwortungsvolle Aufgabenerledigungen im Office-Bereich; Terminorganisation und Sicherstellung des Informationsflusses im Rahmen der telefonischen und schriftlichen Korrespondenz;...

Sie sind für die Koordination der Auslieferungen sowie für die Rechnungsstellung der Aufträge verantwortlich; Sie bearbeiten Aufträge und unterstützen die Vertriebsabteilung im Bereich der allgemeinen Korrespondenz und Terminüberwachung;...

01.04.2023
bei ABO Wind AG in Wiesbaden
Bist für die Organisation der Betriebsrat-Prozesse verantwortlich, insbesondere für die Datenpflege, Auswertung und Optimierung dieser; stellst den Informationsfluss innerhalb des Betriebsrats sowie zu den Fachbereichen sicher;...

01.04.2023
Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen den operativen Unternehmensbereichen (z.B. Development, Infrastructure Services, Consulting), Personalabteilung und Accounting und bist Ansprechpartner:in bei bereichsübergreifenden Fragen;...

01.04.2023
bei WMF Retail GmbH in Soltau
In dieser Position übernehmen Sie die aktive und umfassende Kundenberatung, präsentieren wechselnde hochwertige Produkte aus dem Premiumsegment und setzen diese gekonnt in Szene; mit Ihrer sympathischen, offenen Art im Kundenumgang;...

bei STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH in Annweiler am Trifels
Organisatorische Unterstützung des CEO, CFO und CMSO im Tagesgeschäft; Kommunikationsdrehscheibe innerhalb des Führungskreises, zu Gremien und Mitarbeitern; In- und ausländische Gesellschaften gesellschaftsrechtlich betreuen;...

01.04.2023
Lieferantenmanagement; Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen Reklamationsbearbeitung; Unterstützung des Leiters Zentraleinkauf; allgemeine administrative Tätigkeiten;...

1.200 Mitarbeitende gestalten an mehr als 30 Standorten vielfältige Angebote von Kindergarten bis Schule, von Produktion bis Handel, von Freizeit bis Pflege;...

01.04.2023
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Annahme von eingehenden Telefonaten, Weiterleitung oder selbständige Beantwortung der Anfragen; Beschaffungsangelegenheiten; Bearbeitung interner und externer Korrespondenz sowie Ablage; Administrative und organisatorische Tätigkeiten;...

01.04.2023
Einkaufs-/Marketingkoordination in den Bereichen Digitales Marketing/ Print, Onlineshop und Vermarktungskonzepte: z.B. Angebotsanforderungen und Bearbeitungen bei Lieferanten, Stammdatenerfassung/-pflege, Werbeseitenkontrolle;...

01.04.2023
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

01.04.2023
Telefonische Kundenbetreuung und Terminierung; administrative Aufgaben, wie z.B. das Aufbereiten kaufrelevanter Objektunterlagen; Unterstützung der Verkaufsleitung und des Teams; Datenpflege in unserer Software onOffice; Kommunikation mit Behörden;...

bei Gemeinde Emmering in Emmering
Erledigung aller anfallenden Tätigkeiten als Assistenz der Abteilung 2; allgemeine Vor- und Nachbereitung von Besprechungen; Vorbereitung, Erstellung und Gestaltung von Auswertungen, Präsentationen und Terminen;...

bei Elektrobau Bellinger GmbH in Hildburghausen (Thüringen)
Unterstützung der Niederlassungsleitung im operativen Tagegeschäft; Erledigung der Geschäftskorrespondenz, sowie Bedienung der Telefonzentrale; Abwicklung der Ein- und Ausgangsrechnungen; Angebotsbearbeitung nach interner Verfahrensanweisung;...

Sie nehmen zentral Telefonate entgegen und leiten diese an die entsprechenden Ansprechpartner/innen weiter; Sie koordinieren Termine, Raumbuchungen und Telefonate und empfangen zudem herzlich all unsere Besucher;...

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote für Sekretärinnen und Sekretäre sowie Assistentinnen und Assistenten im Umkreis der Region SÜDWEST. Neben dem Jobfinder zur Jobsuche erfahren Sie hier auch mehr zum Berufsbild, den Aufgaben, Anforderungen und dem Gehalt von SekretärInnen und AssistentInnen. Dabei hat sich der Aufgabenbereich des Sekretariats und der Assistenz im Zuge der Informations- und Kommunikationsrevolution immer mehr angeglichen. Da eine klare Unterscheidung im Unternehmensalltag mittlerweile oftmals gar nicht mehr möglich ist, werden die beiden Berufsbezeichnungen AssistentIn und SekretärIn bei Stellengeboten und Stellenanzeigen – wie hier auf SÜDWEST – üblicherweise in einer Kategorie zusammengefasst.

Mehr rund um Stellenangebote für SekretärIn und AssistentIn:

  • Berufsbild und Unterschiede
  • Ausbildung und Aufgaben
  • Gehaltsvergleich
  • AssistentIn und SekretärIn auf englisch, französisch, italienisch und spanisch

Berufsbild SekretärIn und AssistentIn: Aufgaben und Unterschiede

Die Aufgaben von Sekretären und Sekretärinnen sowie Assistenten und Assistentinnen haben sich in den letzten Jahren immer stärker angenähert. Hier ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede:

  • SekretärInnen: Im Zuge der allgemeinen Vernetzung hat sich das Sekretariat zu einem der zentralen Kommunikations-, Informations- und Koordinierungszentren in einem Unternehmen weiterentwickelt. Hier laufen die Fäden von Abteilungen oder des ganzen Unternehmens zusammen. Hier werden wichtige Informationen bearbeitet, geprüft, gespeichert und verteilt sowie der Gesamtablauf koordiniert. Den einzelnen Mitarbeitenden können dabei in Sekretariaten zudem deutlich einfacher nicht nur eine Vollzeitbeschäftigung sondern auch Teilzeitmodelle ermöglicht werden, als das z.B. bei persönlichen AssistentInnen oder PrivatsekretärInnen möglich ist. Daher sind die Chancen für eine individuelle Vereinbarkeit von Familie/Privatem und Beruf in der Regel ganz gut.
  • AssistentInnen: Die Assistenz beinhaltet wie beim Sekretariat ebenfalls wichtige Koordinierungsaufgaben. Assistentinnen und Assistenten arbeiten aber meistens direkt für Vorgesetzte in besonders verantwortungsvollen Positionen, z.B. die Geschäftsführung oder den Vorstand. Daher haben AssistentInnen in der Regel auch eine noch stärker beratende Funktion mit Empfehlungen, Lösungsvorschlägen Projektarbeit und Managementtätigkeiten als zusätzliches Aufgabengebiet. AssistentInnen werden dabei meistens tief in die Entscheidungsmechanismen der höchsten Gremien und in das Netzwerk ihrer Vorgesetzten eingeführt. Daher eignet sich die Stelle bzw. Job als Assistenz oftmals als gutes Karrieresprungbrett für den weiteren beruflichen Werdegang.

Stellenbeschreibung SekretärIn / AssistentIn: Ausbildung und Qualifikation

Aufgrund der stärker beratenden Funktion wird von AssistentInnen neben einem routinierten Auftreten vor allem mehr Berufserfahrung und mehr Praxis erwartet. Daher eignet sich das Sekretariat im Gegenzug auch gut für den Berufseinstieg, um die notwendige Erfahrung zu sammeln. Das Anforderungsprofil an beide Berufsgruppen sind dabei Kenntnisse der Betriebswirtschaft, der Wirtschaftslehre und der Sozialkunde (Kommunikation und Personalwesen). Seit 2014 wird das in der gemeinsamen Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ gelehrt. Bis dahin hatte es noch drei unterschiedliche Ausbildungen zur Sekretärin und zum Sekretär gegeben:

  • Bürokaufmann / Bürokauffrau
  • Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation
  • Fachangestellte / Fachangestellter für Bürokommunikation

Aufgaben und Anforderungen an SekretärInnen und AssistentInnen

  • Kompetentes Auftreten: Das Sekretariat ist häufig der erste Anlaufpunkt für interne und externe Kommunikation. Daher zählen ein freundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten zu den Kernanforderungen.
  • Fremdsprachenkenntnisse: Globalisierung und europäischer Binnenmarkt haben zu einer Steigerung des grenzüberschreitenden Wirtschafts- und Warenverkehrs geführt. Gute Fremdsprachenkenntnisse werden daher in vielen Stellenangeboten für SekretärInnen und AssistentInnen nachgefragt. Tipp: Ein (eventuell über Fernkurse ausbaufähiges) Sprachwissen über deutsch-englisch hinaus ist besonders gefragt.
  • Sicherer EDV-Umgang: Als SekretärIn und AssistentIn koordiniert, prüft, verteilt und speichert man viele Daten und Informationen. Daher ist der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen (v.a. E-Mail und Präsentationen) von großer Bedeutung.
  • Sachbearbeitertätigkeiten: Zu diesem Sekretariatsaufgaben gehören die vorbereitende Buchhaltung, die Bilanzierung, Fakturierung und das Rechnungswesen sowie die Bürowirtschaft und Beschaffung.
  • Organisations- und Koordinierungstalent: Manchmal benötigt es viel Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl, um verschiedene Zeitpläne mit einander in Einklang zu bringen. Als SekretärIn und AssistentIn sollte man Spaß an der Herausforderung haben, die Planung und Organisation von Aufgaben aller Art zu übernehmen und dann alle Beteiligten zu koordinieren.
  • Rechtschreibung:Gute Rechtschreibkenntnisse werden in vielen Stellenangeboten für SekretärInnen und AssistenInnen explizit verlangt, da sie wichtige Aufgaben in den Bereichen Kommunikation, Schriftverkehr und Außendarstellung übernehmen. Neben fehlerfreier Rechtschreibung und Grammatik sind häufig auch noch das Phonodiktat per Diktiergerät und manchmal auch Stenografie erwünscht.

Stellenbeschreibung SekretärIn und AssistentIn: Gehaltsvergleich

Das Gehalt von AssitentInnen liegt meist etwas über dem Gehalt von SekretärInnen. Laut der umfangreichen WSI-Lohnspiegel-Datenbank des Hans-Böckler-Instituts können AssistentInnen und SekretärInnen mit folgendem Gehalt rechnen (Brutto pro Monat ohne Sonderzahlungen):

  • Durchschnittsgehalt von SekretärInnen / AssistentInnen in Betrieben mit mehr als 500 Beschäftigten: 2.819 Euro
  • Durchschnittsgehalt von SekretärInnen / AssistentInnen in Betrieben mit weniger als 100 Beschäftigten: 2.215 Euro
  • Spitzenreiter unter den Branchen ist dabei die chemische Industrie mit einem Gehalt von durchschnittlich 3.127 Euro

AssistentIn / SekretärIn auf englisch, französisch, italienisch und spanisch...

Wissen Sie eigentlich, wie Ihr Job in anderen Sprachen übersetzt heißt?

  • SekretärIn englisch: secretary / clerk / office assistant
  • SekretärIn französisch: secrétaire
  • SekretärIn italienisch: segretario, segretaria
  • SekretärIn spanisch: secretario, secretaria
  • AssistentIn englisch: assistant
  • AssistentIn französisch: assistant
  • Assistent italienisch: assistente
  • AssistentIn spanisch: asistente, ayudante

Mehr anzeigen

Anzeige