Stellenmarkt

Hier finden Sie Ihren Traumjob !

4740 Stellenangebote Verwaltung und kaufmännische Berufe

Jobs per Mail bestellen


26.05.2023
bei Roland Wolf GmbH in Erbach
Auftragserfassung und -bearbeitung; Erstellen von Versanddokumente, Label, Begleitpapieren; Rechnungserstellung; Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen; Überwachung von Lieferterminen; Artikel- und Stammdatenpflege;...

Vertretungsplanung für Lehrkräfte inkl. Abrechnung; Recruiting unserer Nationalen und Internationalen Mitarbeitern; Erstellung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen; Laufende Personalbetreuung in englischer und deutscher Sprache;...

01.05.2023
Betreuung der Verbandskunden in den Bereichen Verbandsorganisation (inklusive Mitglieder- und Beitragsverwaltung sowie Belegwesen) und Verbandskommunikation; Unterstützung bei Buchhaltungsvorgängen im Verbandswesen;...

29.05.2023
bei dbh Logistics IT AG in Bremen
Führung und Weiterentwicklung des Teams Customer Service mit rund 20 Mitarbeitenden; Sicherstellung eines optimalen Kundenservices gemeinsam mit Deinem Team;...

29.05.2023
bei UGW Sales GmbH in Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Köln
Du bist dafür verantwortlich, dass Deine zugewiesenen Stores im Einklang mit der Marke, den Produkten und der Zielgruppe stehen; überprüfst die Präsentationsstandards und baust Beziehungen auf, um die Maximierung von Fläche und Umsatz zu beeinflussen;...

bei BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH in Saarbrücken, Pirmasens, Idar-Oberstein
Eigenverantwortliche Planung und Gestaltung sämtlicher Verkaufsaktivitäten in Ihrem Gebiet; Akquisition neuer Projekte und Betreuung unsere Bestandskunden; Kundenberatung und Entwicklung kundenspezifischer, individueller Lösungen;...

Aufbau einer effizienten Beschaffungsstrategie für Produktionsmaterial, Roh- und Hilfsstoffe sowie Dienstleistungen; Analyse und Bewertung von Risikopositionen im Hinblick auf Qualität, Lieferperformance und Preis;...

29.05.2023
bei ERGO Group AG in Düsseldorf
Sie unterstützen bei der Koordination und Erstellung der versicherungstechnischen Jahres- und Quartalsabschlüsse, Hochrechnungen sowie Planungen nach dem Rechnungslegungsstandard HGB;...

29.05.2023
Sie unterstützen die Geschäftsführung bei operativen, organisatorischen und administrativen Aufgaben und sorgen für einen reibungslosen Tagesablaufs durch eine eigenständige Büroorganisation;...

bei 8com GmbH & Co. KG. in Neustadt an der Weinstraße
Für unsere offenen Vakanzen konzipierst du moderne Anforderungsprofile und erstellst Stellenanzeigen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen; Mithilfe verschiedener Werkzeuge findest du aktiv passende Kandidat*innen;...

29.05.2023
bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main
Sie erstellen Steueranmeldungen, Steuererklärungen und bearbeiten eigenständig Steuerthemen, wie z.B. Stellungnahmen im Bereich Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer;...

29.05.2023
Einfache Auftragsbearbeitung und Auftragsabwicklung mithilfe von Microsoft Dynamics und MS Office Anwendungen; Überwachung und Verplanung der Aufträge für die Kommissionierung; Erstellung und Druck von kundenspezifischen Etiketten;...

bei VGH Versicherungen in Hildesheim
Angebotserstellung und Antragsbearbeitung in der Sachversicherung im Bereich Hausverwaltung; fachliche und zielgerichtete Vertriebsunterstützung der Vertriebspartner, ggf. auch vor Ort; Akquise Unterstützung im Bestands- und Neukundengeschäft;...

bei Seidel u.a. in Remscheid
Die Betreuung eines eigenen betrieblichen Mandantenstammes von der Finanzbuchhaltung über Gewinnermittlungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und verschiedener Beratungsaufgaben; Eine moderne Büroumgebung mit allen DATEV-Anwendungen (DATEV-Pro);...

29.05.2023
bei Brinkschulte Recycling GmbH in Leverkusen-Hitdorf
Personal-/Fuhrparkeinsatzplanung; Erstellung und Kontrolle der Transportpapiere; Zuweisung der Arbeitsaufgaben; Bearbeitung von Reklamationen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen; Begleit- und Lieferscheinerstellung sowie deren Bearbeitung;...

bei Franz & Wach GmbH in München
Ob Koordination von Vorstellungsgesprächen, Prüfen von Zeitnachweisen oder Führen der Lohnabrechnung: Du bist immer für Deine Bewerber und externen Kollegen da und stehst gerne bei allen Fragen zur Arbeit zur Auskunft bereit;...

29.05.2023
bei Schneider GmbH & Co. KG in Fronhausen
Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB; selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften; Bearbeitung des Hauptbuchs und der Nebenbücher (Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung);...

Sie sind die erste Ansprechperson für den eigenen Kundenbestand im Bereich Komposit; betreuen unsere Kunden umfassend / spartenübergreifend in Betrieb und Schaden; bearbeiten vollständig und möglichst fallabschließend Vorgänge;...

bei BüchnerBarella Unternehmensgruppe in Gießen, deutschlandweit
Erleben Sie ABWECHSLUNG bei BüchnerBarella in dem Sie die erste Ansprechperson für den eigenen Kundenbestand im Bereich Kfz sind; unsere Kunden umfassend in Betrieb und Schaden betreuen;...

Du unterstützt uns dabei, das Produktportfolio weiterzuentwickeln und leistest einen wertvollen Beitrag zur Konzeption, Feature Planung, Web-Analyse, Auswertung von User- und Kundenfeedback, Bugfixing, Dokumentation;...

bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen
Selbstständige Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren und Sachbuchhaltung; elektronischer Rechnungsworkflow: Erfassen, Kontieren und Verbuchen; Regulierung;...

Hauptansprechpartner für alle touristischen Kunden; Betreuung von Export-Kunden; Teilnahme an Messen; Marktanalyse und Marktbeobachtung insbesondere im Bereich Tourismus; Neukundenakquise sowie Kundenbetreuung;...

bei impeak GmbH in Potsdam
Erfassung und Pflege von Kundendaten in digitalen Systemen; Überprüfung der Kundendatenqualität; Bestätigung von Kundenaufträgen; Abschlusskontrolle der Aufträge von Außendienst und Vertriebspartnern; Kommunikation mit Kollegen, Führungskräften;...

bei LIST Bau Nordhorn in Hamburg, deutschlandweit
Pflege des Projektcontrollingtools; Zuständigkeit für den Fuhrpark am Standort; Organisation und Überwachung der kaufmännischen Prozesse; Ansprechpartner:in für sämtliche kaufmännische Fragestellungen;...

29.05.2023
bei H2Global-Stiftung in Hamburg
Sie planen und organisieren selbständig die Logistik für Gremiensitzungen, Stifterevents und andere Veranstaltungen im Rahmen unserer Stiftungsaktivitäten;...

Hier finden Sie alle kaufmännischen Jobs und Stellenangebote in der Verwaltung in und um die Region SÜDWEST. Kaufmännische Jobs und Verwaltungsfachangestellte sind das Rückgrat jedes Unternehmens und jeder Behörde. Sie sind nahezu der einzige Berufszweig, der in allen Wirtschaftszweigen, Branchen und Sektoren vertreten ist. Dementsprechend entfallen auch rund ein Viertel aller Ausbildungen in Deutschland auf kaufmännische Jobs. Diese große wirtschaftliche Bedeutung der kaufmännischen Berufe und Verwaltungs-Jobs spiegelt sich auch in der SÜDWEST-Jobbörse wieder: Die am häufigsten veröffentlichten Stellenangebote für Verwaltungsfachangestellte und kaufmännische Jobs in SÜDWEST sind:

 

  • Sachbearbeitung und Verwaltung
  • Finanzbuchhaltung und Mahnwesen
  • Steuerfachkräfte
  • Immobilienkaufmann/-kauffrau
  • Kaufmännische Leiter
  • Lohnbuchhaltung
  • Personalsachbearbeiter/-innen
  • Projektmanager/innen und Projektleiter
  • Speditionskaufmann/-kauffrau
  • Versicherungskaufmann/-kauffrau und Finanzsachbearbeiter/-innen

Weitere Informationen zu Jobs in kaufmännischen Berufen und der Verwaltung:

  • Wie viele kaufmännische Berufe und Ausbildungen gibt es?
  • Was sind die Gemeinsamkeiten der kaufmännischen Jobs?
  • Wie hoch ist in Verwaltungs-Berufen und kaufmännischen Jobs das Gehalt?

Wie viele Ausbildungen für kaufmännische Berufe gibt es?

Die Antwort sind 54 verschiedene kaufmännische Berufsausbildungen. Da aber 2014 die bis dahin drei eigenständigen Ausbildungen zum/zur Bürokaufmann/-kauffrau, Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation und die Ausbildung zum/zur Fachangestellte/-n für Bürokommunikation zum neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement zusammengelegt wurden, sind es „nur“ noch 52 verschiedene kaufmännische Ausbildungen.

 

Fast 60% aller bundesweiten Ausbildungen entfallen laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung  auf die 52 kaufmännischen Jobs. Und davon entfallen wiederum über die Hälfte auf nur vier Ausbildungsgänge (sechs bis 2014) – und das konstant seit einigen Jahrzehnten. Das heißt, jeder vierte aller Azubis aus allen Ausbildungsbranchen hat eins der folgenden drei kaufmännischen Berufsfelder für sich gewählt:

 

  • Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel sowie Verkäufer/-in
  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bis 2014 die drei eigenständigen kaufmännischen Ausbildungen im Bürobereich)
  • Industriekaufmann/-kauffrau

Ausbildungsdauer bei kaufmännischen Berufen und Verwaltungsfachangestellten:

Bei Verwaltungsfachangestellten und allen kaufmännischen Berufen beträgt die Ausbildungsdauer die gängigen drei Jahre. Lediglich vier kaufmännische Jobs haben eine schnellere Ausbildung von nur zwei Jahren:

  • Verkäufer/-in
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Servicefachkraft für Dialogmarketing
  • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Was sind die Gemeinsamkeiten der kaufmännischen Jobs?

Nach der Auffassung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sind die kaufmännischen Berufe „keine empirisch vor findbaren Berufsrollen“, sondern „ausbildungspolitische Konstrukte“. Das heißt, es geht nicht um ein späteres gemeinsames Berufsbild. Es geht vielmehr um die Gemeinsamkeiten, die Substanz, die den angehenden Kaufleuten in der Ausbildung als Rüstzeug vermittelt werden soll. Demnach sind die Gemeinsamkeiten der kaufmännischen Berufsausbildungen die Befähigung zur:

 

  • kaufmännischen Steuerung, Rechnungswesen und Controlling (Kontrolle)
  • Absatzwirtschaft einschließlich der Kundenberatung
  • Marketing- und Vertriebskompetenzen
  • Information und Kommunikation im Unternehmenskontext
  • die Vermittlung von volkswirtschaftlichen, rechtlichen und personalwirtschaftlichen Fachkenntnissen
  • Denken in Vorgangs- und Prozessketten, die das ganze Unternehmen bis zum Kundenkontakt durchlaufen, anstatt einem Denken nur in Abteilungen

Welche kaufmännischen Karrierechancen ermöglicht die Weiterbildung zum Fachwirt?

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) bieten nach einer erfolgreichen kaufmännischen Ausbildung verschiedene Weiterbildungen an, z.B. zum Buchhalter, Controller, Verwaltungsfachwirt, Fachwirt für Finanzen, Fachwirt für Finanzberatung und den Finanzfachwirt (aber nicht zum Finanzwirt, das ist ein akademischer Hochschulabschluss).

 

Der Unterschied zwischen Fachwirten und Kaufleuten:

  • Kaufmännern/Kauffrauen werden in ihrer Berufsausbildung als grundlegende Fachkenntnisse Rechnungswesen, Controlling und Personalwirtschaft beigebracht, die sie dann im Berufsleben erfolgreich anwenden.
  • Fachwirte müssen das Rechnungswesen oder Personalwesen nicht nur beherrschen, sondern zusätzlich auch analysieren, Schlüsse daraus ziehen und dann geeignete betriebswirtschaftliche Strategien für ihren jeweiligen Verantwortungsbereich entwickeln. Die höhere Verantwortung der Fachwirte schlägt sich dann auch in der Höhe des Gehalts nieder.

Wie hoch ist in Verwaltungs-Jobs und kaufmännischen Jobs das Gehalt?

Die Höhe des Gehalts ist immer von vielen Faktoren abhängig und ist stark von der Region, der Branche und den Fähigkeiten und der Erfahrung des Bewerbers abhängig:

  • Region: Es gibt ein bundesweites Gehaltsgefälle von West nach Ost und vom Süden in den Norden
  • Stadt-Land: In den großen Ballungszentren München, Hamburg, Frankfurt und Stuttgart werden die höchsten Gehälter gezahlt. Auf dem Land sind die Lebenshaltungskosten geringer und die Unternehmen kleiner, daher sind hier auch die Gehälter etwas geringer.
  • Branchen: Branchen wie die Chemie- und Maschinenbaubranche zahlen überdurchschnittlich gut. Andere Branchen haben es da schon schwerer, z.B. kaufmännische Jobs im sozialen Bereich, oder Jobs in der Verwaltung von Krankenhäusern, Altenheimen oder Pflegeheimen.
  • Unternehmensgröße: Große Unternehmen können und müssen meistens höhere Gehälter für ihre Fach- und Führungskräfte aufwenden.
  • Stelle/Position: Das Gehalt hängt auch in kaufmännischen Jobs und Verwaltungs-Jobs stark von den zu übernehmenden Aufgaben ab. Je mehr Verantwortung und Engagement gefordert werden, desto höher fällt im Gegenzug auch das Gehalt aus.
  • Berufserfahrung: Kaufmännische Einsteiger bekommen weniger Gehalt als berufserfahrene Kaufleute. Daher müssen die individuellen Erfolge in jedem Bewerbungsgespräch auch klar und deutlich herausgestellt werden.
  • Verhandlungsgeschick: Über die genaue Höhe des Gehalts entscheidet aber letztendlich immer das Verhandlungsgeschick des Bewerbers – Kaufleute haben dabei zum Glück schon eine gute Ausbildung im Bereich des Verhandelns genossen.

Gehaltsübersicht (Daten 2015):

  • Verwaltungsfachangestellte Gehalt: 1.800-2.000 Euro Einstiegsgehalt (Brutto). Als Verwaltungsfachangestellte/r im Öffentlichen Dienst (von Baden-Württemberg) bekommt man schon nach wenigen Jahren rund 3.500 Euro. Mit erfolgter Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt beträgt das Gehalt bis zu 3.700 Euro an. Mit einem Hochschulabschluss ist zudem auch die Beamtenkarriere möglich mit bis zu 4.300 Euro.
  • Kaufmännische Berufe Gehalt: Das Einstiegsgehalt für Kaufleute liegt je nach Branche bei rund 1.800 bis 2.400 Euro Brutto pro Monat. Nach einigen Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt dann auf bis zu 3.000 Euro pro Monat. Fachwirte und Betriebswirte kommen sogar auf über 3.500 Euro pro Monat.

Mehr anzeigen

Anzeige