In dieser Suchkategorie der SÜDWEST-Jobbörse werden alle Stellenangebote im Personalwesen und Stellenanzeigen für HR-Jobs veröffentlicht. Das Personalwesen, bzw. Human Ressource Management, ist ein sehr verantwortungsvoller Unternehmensbereich, denn die Personalkosten machen im Schnitt 30% der Gesamtkosten eines Unternehmens aus. Im Umkreis der Region SÜDWEST werden die meisten Stellenangebote im Personalwesen für folgende HR-Jobs inseriert:
- HR-Manager Jobs
- Personalberater-Jobs
- Recruiter-Jobs und Stellen für Personalmarketing und Personalbeschaffung
- Stellenangebote Personalsachbearbeiter
- Stellenangebote Personalentwicklung
Weitere Informationen zu Berufsbildern und Gehalt im Personalwesen und HR-Jobs
HR-Jobs und Personalwesen: Definition und Kernaufgaben
Das Personalwesen, auch als Personalmanagement oder Personalwirtschaft bezeichnet, wird dem Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) zugerechnet. Kernaufgaben sind das Managen von (1.) Personalplanung, Personaleinsatz und Personalbeschaffung, (2.) Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung sowie (3.) Personalführung und Personalentwicklung. Aufgrund der hohen Bedeutung von Führung, Motivation und Weiterbildung wird für HR-Jobs, neben den betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Grundlagen, auch soziologisches und psychologisches Fachwissen benötigt.
Da leistungsorientierte, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines jeden Unternehmens und die Basis seines wirtschaftlichen Erfolges sind, werden die Beschäftigten in der Betriebswirtschaftslehre auch als Humankapital, bzw. Human Ressources (HR) bezeichnet. Die Personalabteilungen sind dann entsprechend die HR-Abteilungen und die verschiedenen Berufe im Personalwesen die HR-Jobs.
HR-Jobs, Personalwesen: Die Aufgabenverteilung in einer HR-Abteilung
In der Regel besitzt jedes Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern eine Personalabteilung. Dabei wächst der Aufwand rund um die Personalverwaltung und das Personalwesen mit der Größe des Unternehmens und der Anzahl an Beschäftigten stark an. Im Durchschnitt über alle Unternehmensgrößen hinweg entfallen statistisch auf jeweils 68 Beschäftigte ein HR-Job . Das reicht vom Recruiter über den Personalentwickler bis zum Personalsachbearbeiter. Und so sehen die klassischen Tätigkeitsfelder der HR-Jobs im Personalwesen aus.
Vom HR-Experten und HR-Generalisten zum HR-Manager
In der Regel unterscheidet man bei HR-Jobs zwischen HR-Experten und HR-Generalisten. In kleineren Unternehmen müssen dabei mehrere Tätigkeitsfelder übernommen werden, in größeren HR-Abteilungen ist die Aufgabenverteilung meistens ausdifferenzierter. HR-Experten haben ein relativ fest definiertes Aufgabengebiet, z.B. als Recruiter. Der Berufseinstieg erfolgt üblicherweise nach einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung und einer anschließenden Weiterbildung, zum Beispiel die sehr angesehene IHK-Weiterbildung zum/zur geprüften Personalsachbearbeiter/-in oder zum/zur Personalfachkaufmann/-kauffrau.
HR Generalisten fangen typischerweise nach einem BWL-Studium als Personalassistenten an und arbeiten dabei entweder dem Personalreferenten eines Abteilungsbereiches oder dem Personalleiter zu. Nach zusätzlichen Weiterbildungen und der Übernahme von Führungs- und Expertenverantwortung folgt dann das Management einer eigenen Abteilungseinheit, eines Fachbereichs oder einer Region. Als HR-Manager und Personalreferent hat man den Überblick über den gesamten Verantwortungsbereich und berät das Top Management des Unternehmens in allen Fragen des Personalwesens. Durch die intensive Zusammenarbeit mit den höchsten Führungsetagen kann der weitere Karriereweg dann von HR-Manager Job über die Stelle als Personalleiter bis in den Vorstand führen.
Tätigkeitsfelder im Personalwesen: Recruiter-Jobs
Das Recruiting im Personalwesen umfasst alle Facetten des Bewerbermanagements. Aufgabe der HR-Recruiter ist, freie Stellen mit dem bestmöglichen Personal zu besetzen. Das ist in Zeiten des Fachkräftemangels oftmals nicht einfach. Dafür arbeiten HR-Recruiter Hand in Hand mit dem Personalmarketing, arbeiten an Employer Branding Maßnahmen mit, veröffentlichen und inserieren Jobangebote und Stellenanzeigen für die betreffenden Jobs und treffen dann die Vorauswahl unter der Vielzahl an eingehenden Bewerbungen. Die besten Bewerber und Bewerberinnen laden die HR-Recruiter ins Vorstellungsgespräch ein, um dann systematisch die jeweilige Eignung für die ausgeschriebene Stelle zu überprüfen und die geeignetsten Kandidaten zu identifizieren.
Tätigkeitsfelder im Personalwesen: Personalentwickler-Jobs
Als Personalentwicklung wird das Talent Management und damit die berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter bezeichnet. Das Knowhow der Beschäftigten ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Daher wird viel in die Weiterbildung investiert, um z.B. mit sich schnell verändernden neuen Technologien und Verfahren Schritt zu halten, neue Software-Programme anwenden zu können oder moderne und wirkungsvolle Führungsstrategien zur Mitarbeitermotivation zu vermitteln. Das Tätigkeitsfeld der Personalentwickler-Jobs liegt daher vor allem darin, Fortbildungsmaßnahmen sowohl für die Fachkräfte als auch für die Führungskräfte zu identifizieren, zu konzeptionieren und dann zu organisieren.
Tätigkeitsfelder im Personalwesen: Personalberater-Jobs
Der Begriff Personalberater ist nicht geschützt und es ist somit auch kein Ausbildungsberuf. Personalberater helfen nicht nur Unternehmen beim Bewerbersuchen und Bewerbermanagement, als vermittelnde Dritte helfen sie auch den Bewerbern – vor allem gut ausgebildeten Fachkräften und Führungskräften – beim Jobwechsel und dem weiteren Karrieremanagement. Die jeweils auf bestimmte Branchen spezialisierten Personalberatungsunternehmen entlasten damit das Personalwesen und die HR-Jobs in Unternehmen. Auf der anderen Seite sind Personalberater auf für Fach- und Führungskräfte eine nützliche Hilfe bei der Jobsuche, der Bewerbung und den weiteren Karriereschritten.
Gehalt im Personalwesen: Wie hoch ist das Gehalt der HR-Jobs?
HR-Jobs und Stellen im Personalwesen tragen eine große Verantwortung für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Das zeigt sich auch an den Gehältern. Hier ein Überblick über das Brutto-Monatsgehalt von einigen ausgewählten HR-Jobs (Gehalt.de / Stand 2016):
- Durchschnittsgehalt der Jobs im Personalwesen: 2.484 - 4.964 Euro
- Personalassistent/-in Gehalt: 2.133 - 2.936 Euro
- Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in Gehalt: 2.161 - 3.005 Euro
- Personalsachbearbeiter/-in Gehalt: 2.130 - 3.216 Euro
- Recruiter Gehalt: 2.482 - 3.556 Euro
- Personalberater/in Gehalt: 2.621 - 4.206 Euro
- Personalreferent/-in Gehalt: 3.000 - 4.411 Euro
- Personalentwickler/-in Gehalt: 3.095 - 4.571 Euro
- HR-Manager/-in Gehalt: 3.611 - 5.894 Euro
- Personalleiter/-in Gehalt: 3.855 - 6.595 Euro
Hier finden Sie alle aktuellen Stellangebote im Personalwesen und HR-Jobs im Umkreis der Region SÜDWEST. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Mehr anzeigen