Hier finden Sie alle Stellenangebote für Geschäftsführer-Jobs, Filialleiter, Niederlassungsleiter und Vorstand-Jobs, die in der SÜDWEST-Jobbörse veröffentlicht werden. Am häufigsten werden dabei Stellenanzeigen für folgende Vorstand-Jobs und Geschäftsführer-Jobs inseriert:
- Unternehmensleitung, Filialleitung und Institutsleitung
- Assistenz der Geschäftsführung und Vorstandsassistenz
- Sekretariat der Geschäftsführung
Weitere Informationen rund um Vorstand- und Geschäftsführer-Jobs:
- Was ist ein CEO? Was sind die Aufgaben von Geschäftsführern?
- Weitere „Chiefs“ und Vorstands-Jobs
- Wie hoch ist das Gehalt der Geschäftsführer im Mittelstand?
Weitere Berufsfelder und Stellenangebote in der SÜDWEST-Jobbörse
Sie haben in der Rubrik „Stellenangebote Geschäftsführer-Jobs und Vorstand-Jobs“ nicht die richtigen Suchergebnisse für sich gefunden? In der SÜDWEST-Jobbörse finden Sie auch weitere Berufsfelder, mit zum Teil ähnlichen Aufgabenbereichen. Werfen Sie doch beispielsweise einen Blick in folgende Suchkategorien:
- Stellenangebote für Freiberufler, Jobs für Selbstständige und Franchisenehmer
- Stellenangebote für Sekretärinnen/Sekretäre und Assistentinnen/Assistenten
Was ist ein CEO? Was sind die Aufgaben von Geschäftsführern?
CEO ist die englische Abkürzung für Chief Executive Officer, was dem deutschen geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden eines Unternehmens entspricht. In Deutschland hat der Titel CEO allerdings keine rechtliche Bedeutung sondern nur der des Geschäftsführers. Im Unterschied zum angelsächsischen Raum, wo es nur einen CEO gibt, kann es in Deutschland zudem auch mehrere Geschäftsführer in einem Unternehmen geben. Der CEO und die Geschäftsführer sind die höchste Entscheidungsinstanz in einem Unternehmen, tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Unternehmenszahlen und berichten an den Aufsichtsrat.
Weitere „Chief-Manager“ und Vorstands-Jobs:
- Chief Financial Officer (CFO): Der CFO entspricht dem deutschen Finanzvorstand, bzw. dem kaufmännischen Geschäftsführer. Aufgabe des CFO ist die Verwaltung und Planung der Finanzmittel.
- Chief Human Resources Officer (CHRO): DerCHRO ist der Personalvorstand und damit der höchste Personalleiter in einem Unternehmen.
- Chief Marketing Officer (CMO): Als Marketingvorstand verantwortet der CMO das gesamte Marketing in einem Unternehmen und gestaltet dadurch auch wesentlich die Produkt- und Preispolitik.
- Chairman of the Board (CoB): Der CoB ist im angelsächsischen der Vorsitzende des Verwaltungsrates und hat dabei vor allem Beratungs- und Kontrollaufgaben. In Deutschland ist der CoB mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden vergleichbar.
- Chief Operating Officer (COO): Der COO entspricht dem deutschen Vorstand für das operative Geschäft. Er verantwortet das Tagesgeschäft und ist für die täglichen Betriebsabläufe und Entscheidungen zuständig.
Wie hoch ist das Geschäftsführer Gehalt im Mittelstand?
Die Höhe der Vorstands-Gehälter und Geschäftsführer-Gehälter ist vor allem von der Größe der Finanzkraft und der Branche des Unternehmens abhängig. Bei vielen Geschäftsführer-Jobs und Vorstands-Jobs besteht das Gehalt zudem aus einem verhältnismäßig großen, flexiblen Gehaltsanteil: Je besser die Unternehmenszahlen ausfallen, desto höher fallen auch die Boni und der gesamte flexible Gehaltsanteil an. Hier ein Überblick über das durchschnittliche Gehalt von Vorstands-Jobs und Geschäftsführer-Jobs (Gehalt.de / 2016):
- Assistenz der Geschäftsführung Gehalt: 2.095 – 2.880 Euro
- Sekretariat der Geschäftsführung Gehalt: 2.207 – 3.466 Euro
- Vorstandsassistenz Gehalt: 2.698 – 4.127 Euro
- Niederlassungsleiter/-in Gehalt: 3.048 – 5.571 Euro
- Filialleiter/-in Gehalt: 3.730 – 5.571 Euro
- Geschäftsführer/-in Gehalt: 4.635 – 10.238 Euro
- Kaufmännische/-r Geschäftsführer/-in Gehalt: 7.098 – 13.614 Euro
- CEO Gehalt: 7.937 – 19.206 Euro
Die Spitzengehälter der Geschäftsführer und Vorstände in Deutschland:
Das Beratungsunternehmen Kienbaum wertet regelmäßig die Spitzengehälter der Geschäftsführer-Jobs und Vorstands-Jobs in deutschen Unternehmen aus. Demnach verdienten die Geschäftsführer im Jahr 2014 im bundesweiten Durchschnitt 389.000 Euro pro Jahr. Die höchsten Geschäftsführergehälter werden dabei traditionelle mit 661.000 Euro in der Pharmaindustrie bezahlt, gefolgt von der Automobil-Branche mit 616.000 Euro und der chemischen Industrie mit 573.000 Euro Jahresgehalt. Diese Durchschnittsgehälter verteilen sich folgendermaßen nach der Unternehmensgröße:
- Geschäftsführer mit einem regionalen Verantwortungsbereich: 272.000 Euro
- Geschäftsführer mit einem bundesweiten Verantwortungsbereich: 387.000 Euro
- Geschäftsführer mit einem weltweiten Verantwortungsbereich: 508.000 Euro
- Weitere Mitglieder der Geschäftsführung (Vorstands-Jobs): 385.000 Euro
Mehr anzeigen