Stellenmarkt

Hier finden Sie Ihren Traumjob !

1344 Stellenangebote Finanzen, Controlling, Steuern

Jobs per Mail bestellen


29.05.2023
bei ERGO Group AG in Düsseldorf
Sie unterstützen bei der Koordination und Erstellung der versicherungstechnischen Jahres- und Quartalsabschlüsse, Hochrechnungen sowie Planungen nach dem Rechnungslegungsstandard HGB;...

29.05.2023
bei Frankfurter Sparkasse in Frankfurt am Main
Sie erstellen Steueranmeldungen, Steuererklärungen und bearbeiten eigenständig Steuerthemen, wie z.B. Stellungnahmen im Bereich Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer;...

bei Seidel u.a. in Remscheid
Die Betreuung eines eigenen betrieblichen Mandantenstammes von der Finanzbuchhaltung über Gewinnermittlungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und verschiedener Beratungsaufgaben; Eine moderne Büroumgebung mit allen DATEV-Anwendungen (DATEV-Pro);...

29.05.2023
bei Schneider GmbH & Co. KG in Fronhausen
Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB; selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften; Bearbeitung des Hauptbuchs und der Nebenbücher (Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung);...

29.05.2023
Du bist unser Held der Zahlen und schmeißt gemeinsam mit unserem kleinen Fibu-Team unsere Finanzbuchhaltung; du erstellst Ausgangsrechnungen nach Prüfung und Freigabe in unserem CRM; du bearbeitest eigenständig alle anfallenden Buchungen;...

bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen
Selbstständige Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren und Sachbuchhaltung; elektronischer Rechnungsworkflow: Erfassen, Kontieren und Verbuchen; Regulierung;...

29.05.2023
bei Vogelsang GmbH & Co. KG in Essen (Oldenburg)
Sie werden zusammen mit den Fachabteilungen die bestehenden Auswertungen weiterentwickeln; unser BI System QlikView administrieren und weiterentwickeln; laufend unsere Cockpits und Kennzahlen überwachen und hinterfragen; an Projekten mitarbeiten;...

29.05.2023
bei PATRIZIA SE in Augsburg
Selbstständige Erstellung von Einzelabschlüssen (Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse) nach HGB und IFRS; Entwicklung und laufende Erstellung von individuellen Reportings für interne und externe Auftraggeber; Mitarbeit bei diversen Projekten;...

29.05.2023
Sie sind verantwortlich für die Durchführung der Kreditorenbuchhaltung für die ATOS Kliniken und MVZ der ATOS Gruppe; sind zuständig für die Betreuung von festen Buchungskreisen; erfassen Rechnungen inkl. Zugänge im Anlagevermögen und Gutschr;...

29.05.2023
Buchhaltung der laufenden Geschäftsvorfälle; Bearbeitung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung; Prüfung der Ein- und Ausgangsrechnungen inkl. Zahlungsläufe; Pflege der Stammdaten und des Bescheinigungswesens;...

29.05.2023
bei Studio 100 Media GmbH in München
Du hast Freude daran, bei Eingangsrechnungen, Kreditkarten und sämtlichem Zahlungsverkehr genau hinzuschauen und die OP-Listen abzustimmen; führst Umsatzsteuer- und Quellensteuervoranmeldungen durch, buchst Rückstellungen;...

29.05.2023
Erstellung monatlicher Finanzbuchhaltungen und Erfolgsrechnungen; Eigenverantwortliche Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnung für verschiedene Branchen; Abstimmung und Führung der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung unserer Mandanten;...

bei Apleona Südost GmbH in Erlangen
Prüfung und Bearbeitung von Kreditorenrechnungen und Leistungsnachweisen; Vorbereiten und Erstellen von Debitorenrechnungen und Nachverfolgung des Zahlungsverkehrs; Anlegen, Auslösen, Prüfen und Fertigmelden von Aufträgen im IT-System;...

bei Habasit GmbH in Eppertshausen
Dass wir unsere Vertriebsziele erreichen, verdanken wir Ihnen – denn Sie führen das Vertriebscontrolling inklusive Tagesstatistiken, ad-hoc Analysen und Monatsabschlüssen durch. Sie sorgen für Durchblick; zudem pflegen Sie die Kundenpreisdaten;...

29.05.2023
Berichterstattung im Rahmen des monatlichen Berichtswesens und Übernahme von Aufgaben im Rahmen von Monats - und Jahresabschlüssen; Erfüllung von Aufgaben bei der Budgeterstellung und der rollierenden Planung;...

Erstellung von Finanzbuchhaltungen; Erstellung von Lohnbuchhaltungen; Vorbereitung von Jahresabschlüssen; Erstellung von Steuererklärungen;...

Bearbeiten und Buchen aller Geschäftsvorfälle der Finanz-, Anlagen-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung inkl. der Reisekostenabrechnungen; Rechnungseingangs- / Rechnungsausgangs-Prüfung und -Erfassung;...

29.05.2023
bei VAF GmbH in Bopfingen
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung; Anlagen- und Sachkontenbuchhaltung; Rechnungsprüfung; Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen; Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Erstellung von Umsatzsteuererklärungen;...

bei crossinx GmbH in München
In unserem Kundenservice übernimmst Du Annahme, Bearbeitung und Nachverfolgung von Supportfällen; Dabei hast Du das Engagement und die Energie, die Markteinführung für unser neues Finanzprodukt für KMUs;...

bei EBB Truck-Center GmbH in Heilbronn
Entgegennahme der Kundenwünsche; Kaufmännische Arbeit wie Angebotserstellung, Angebotsprüfung, Rechnungsstellung, vorbereitende Buchhaltung;...

(Weiter-)Entwicklung des Controlling-Bereichs sowie Konzeption und Steuerung von Projekten im Bereich Finance & Controlling; Verantwortlich für die Entwicklung der Finanz-/Controlling-Organisation und des Reporting (KVP);...

29.05.2023
Sparringspartner für die Geschäftsleitung und die Vertriebsverantwortlichen; Durchführung von Finanzanalysen und -planungen und rollierende Prognosen für das Headquarter-Reporting; Berichterstattung sowie Bereitstellung von Kosten- und Finanzanalysen;...

29.05.2023
Eigenverantwortliche Erstellung der monatlichen, quartalsweise und jährlichen Abschlüsse (HGB) für Gesellschaften sowie Mitarbeit am Lagebericht; Bearbeitung der anfallenden Buchhaltungstätigkeiten, z.B. Rückstellungen und Abgrenzungen, usw;...

bei Heinz-Glas GmbH & Co KGaA in Kleintettau
Standardisierung & Automatisierungsprojekte; SAP BI Projekt weltweit (Cockpit-Charts, Analytics, Standardreports, Planung etc.); Schnittstelle des Controllings zu den Auslandsgesellschaften und Fachbereichen; Umsetzung von Steuerungstools;...

Hier ist Ihr Einsatz gefragt: in der Kostensicherung und Abrechnung aller erbrachten Leistungen für stationäre und ambulante Patienten; bei der Abrechnung von Wahlleistungen; im Datenaustausch mit den Krankenkassen über §301 SGB V; im Mahnwesen;...

In der SÜDWEST-Jobbörse finden Sie alle aktuellen Stellenangebote für Finanzen, Controlling und Steuern der Region SÜDWEST. Hier finden Sie Jobs für Finanzfachkräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Buchhaltung, Steuerberatung, Steuerrecht sowie Jobs für Controller und Wirtschaftsprüfer. Die Stellenanzeigen und Jobs aus dem Bereich „Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister“ finden Sie dagegen in einer eigenen Rubrik. Die im Umkreis der Region SÜDWEST am häufigsten veröffentlichten Stellenangebote in „Finanzen, Controlling Steuern“ sind Jobs in folgenden Berufsfeldern:

  • Finanzbuchhaltung, Mahnwesen
  • Controlling, Revision, Treasury
  • Steuerfachkräfte
  • Kaufmännische Leitung
  • Lohnbuchhaltung
  • Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Weitere Informationen und Gehaltsvergleich zu Finanzen, Controlling und Steuern:

  • Ausbildung und Studium
  • Weiterbildungen und Karrierechancen
  • Gehaltsvergleich: Welche Finanzjobs verdienen wie viel?

Berufsfeld Finanzen, Controlling, Steuern

Die Stellenangebote „Finanzen, Controlling, Steuern“ werden zusammengefasst, da sich viele Anforderungen an die Bewerber und die Aufgabenbereiche der ausgeschriebenen Stellen interdisziplinär überschneiden. Hier ist die Übersicht, welche typischen Wege zum Controller, Jobs im Finanz- und Rechnungswesen sowie Berufen rund um Steuern führen.

Ausbildungsberufe im Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen

Die klassische Ausbildung für einen Finanzjob erfolgt als Steuerfachangestellte/r oder eine der vielen kaufmännischen Berufsausbildungen (wie z.B. Bankkaufmann, Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel oder Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen).

Studienberufe im Bereich Finanzen, Controlling und Steuern

Es gibt über 100 verschiedene Studiengänge, die zu Finanz- und Controller Jobs und Stellen im Steuer- und Rechnungswesen führen. Dabei handelt es sich vor allem um Spezialisierung innerhalb der betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Hochschulabschlüsse, BWL und VWL, sowie der Rechtswissenschaften (wie z.B. Steuerrecht).

Was ist der Unterschied zwischen Finanzwirt und Fachwirt für Finanzen?

Der Unterschied zwischen Finanzwirt, Finanzfachwirt und Fachwirt für Finanzen ist einfach: Der Finanzwirt ist ein Studiengang, der für Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen in Unternehmen, Finanzämtern und beim Zoll befähigt. Sie haben also mit Finanzen und dem Finanzwesen zu tun, sind aber nicht in der Finanzbranche tätig. Der Fachwirt für Finanzen ist dagegen eine zusätzliche Weiterbildung nach einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung. Alternativ zum Fachwirt für Finanzen gibt es auch den Fachwirt für Finanzberatung und den Finanzfachwirt. Die Fachwirte sind demnach Finanzberater oder -dienstleister und in der Finanz- und Versicherungsbranche tätig.

Karrierechance 1: Weiterbildung zum Buchhalter

Die Weiterbildung zum Buchhalter, Finanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalter ist ein möglicher nächster Karriereschritt bei kaufmännischen Berufen. Buchhalter tragen eine große Verantwortung. Das schlägt sich auch in ihrem Gehalt nieder. Dabei kann es einen Buchhalter in der Finanzverwaltung eines großen Konzerns bis zum Leiter des Rechnungswesens und in die höchsten Führungsetagen tragen. Für die spezielle Prüfung der Industrie- und Handelskammern (IHK) zum „Geprüften Buchhalter“ und zur „Geprüfte Buchhalterin“ muss man eine kaufmännische Ausbildung vorweisen oder alternativ über mehr als fünf Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung verfügen.

Karrierechance 2: Weiterbildung zum Steuerberater

Die IHK-Weiterbildung zum Steuerberater können Steuerfachangestellte mit Berufserfahrung sowie Hochschulabsolventen der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaft absolvieren. Steuerberater sind aufgrund des komplexen Steuersystems in Deutschland auf dem Stellenmarkt heiß begehrt – sowohl seitens Unternehmen wie auch Privatpersonen (hier v.a. Einkommenssteuer). Der Beruf Steuerberater ist daher ein ziemlich krisensicherer und zudem überdurchschnittlich gut bezahlter Job.

Karrierechance 3: Weiterbildung zum Controller

Im Anschluss an eine Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten, einer kaufmännischem Ausbildung oder einem Studium in den entsprechenden Bereichen, ist auch eine IHK-Weiterbildung zum Controller möglich. Controller haben alle Kosten und Umsätze im Blick. Sie analysieren die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Marktdaten und Geschäftsergebnisse und entwerfen geeignete Strategien zur Effizienz- und Umsatzsteigerung. Controller Jobs sind ebenfalls überdurchschnittlich bezahlt und können ein bedeutender Schritt für die weitere Karriere im Finanz- und Rechnungswesen sein.

Karrierechance 4: Spitzenjob als Wirtschaftsprüfer

Zu einem Wirtschaftsprüfer wird man nach einer bestandenen Zulassungsprüfung offiziell von einer Wirtschaftsprüferkammer bestellt. Für die Zulassung ist ein Staatsexamen und/oder mehrjährige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich der Abschlussprüfung Voraussetzung. Wirtschaftsprüfer führen die gesetzlich vorgeschriebenen betriebswirtschaftlichen Prüfungen der Konzernabschlüsse und der Jahresabschlüsse zuständig. Aufgrund der besonderen Verantwortung werden Wirtschaftsprüfer Jobs außerordentlich gut bezahlt.

Gehaltsaussichten für Finanz-, Steuer- und Controller Jobs

„Wo viel mit Geld gearbeitet wird, wird auch viel Geld verdient.“ Dieser Grundsatz trifft auch auf die meisten Jobs in „Finanzen, Controlling, Steuern“ zu. Dabei fallen die Gehälter umso höher aus, je höher man die Karriereleiter erklimmt und umso größer damit auch die Verantwortung ist. Die bestbezahlten Jobs im Finanz-, Controlling und Steuerwesen findet man entsprechend auch in den großen Konzernzentralen in den Ballungszentren.

Neben dem Gehaltsgefälle zwischen Großstädten und dem regionalen Umkreis spielen beim Gehalt noch weitere Faktoren eine Rolle: Das ausgeschriebene Stellenprofil, Art und Umfang des zu übernehmenden Aufgabenbereichs, die individuelle Berufserfahrung des Bewerbers sowie nicht zuletzt auch dessen Verhandlungsgeschick. Grundsätzlich werden aber Jobs im Finanzwesen, Controller Jobs und Stellenangebote im Steuer- und Rechnungswesen sehr gut bezahlt. Neben einem guten Einstiegsgehalt winken dabei auch sehr hohe Spitzengehälter im weiteren Karrierefortschritt. Hier die bundesweiten Gehälter im Branchenüberblick (Datengrundlage 2015):

  • Controlling: Controller erhalten im Durchschnitt Einstiegsgehälter von 37.500-45-500 Euro, das schon nach 3-5 Jahren auf ein Gehalt von 45.000-71.000 Euro steigt.
  • Rechnungswesen: Jobs im Rechnungswesen steigen nach Einstiegsgehältern zwischen 30.000 und 37.500 Euro abhängig von der Position (Sachbearbeiter Buchhaltung, Kreditoren-/Debitorenbuchhalter, Lohnbuchhalter etc.) nach 3-5 Jahren auf bis 57.000 Euro als internationaler Bilanzbuchhalter auf. Ein Financial Analyst bekommt dann sogar schon 53.000-67.000 Euro Gehalt pro Jahr.
  • Steuern: Das Einstiegsgehalt von Steuerfachangestellten liegt bei 31.500-38.000 Euro pro Jahr. Bereits nach 3-5 Jahren steigt ihr Gehalt auf durchschnittlich 36.000-45.000 Euro. Steuerberater mit 3-5 Jahren Berufserfahrung verdienen zwischen 62.500-70.500 Euro pro Jahr. Nach 10-15 Jahren haben die meisten Steuerberater ein Spitzeneinkommen von im Schnitt 86.000-116.500 Euro.
  • Die Spitzenverdiener sind Wirtschaftsprüfer, Chief Financial Officer und Leiter Finanzen, Leiter Treasury und Leiter Controlling, die in der Regel alle nach 6-15 Jahren das Jahreseinkommen von 100.000 Euro Gehalt deutlich geknackt haben.

Mehr anzeigen

Anzeige