Stellenmarkt

Hier finden Sie Ihren Traumjob !

184 Stellenangebote: Duales Studium, duale Ausbildung und Weiterbildungsangebote

Jobs per Mail bestellen


bei EvoBus GmbH in Neu-Ulm
Bachelor of Arts, Daimler Buses - EvoBus GmbH, Standort Neu-Ulm

bei EvoBus GmbH in Neu-Ulm
Bachelor of Science, Daimler Buses - EvoBus GmbH, Standort Neu-Ulm

bei EvoBus GmbH in Neu-Ulm
Bachelor of Science, Daimler Buses - EvoBus GmbH, Standort Neu-Ulm

bei C.E. Noerpel GmbH in Teningen
Interesse an Güterverkehren und internationalen Transporten; Lust darauf, einen direkten Beitrag zur Prozessoptimierung zu leisten, Denn deine Stimme zählt bei uns; Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team;...

bei Land Hessen in Dieburg, Hanau, Langen (Hessen), Offenbach am Main
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

bei Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. in Frankfurt am Main
Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung; Engmaschige Zusammenarbeit mit betreuenden (Beleg-) Ärzten; breite Einblicke in Bereiche wie Innere Medizin, Pneumologie, Palliativmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Urologie sowie HNO;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, München
Hochschulreife mit mindestens gutem Ergebnis; sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Interesse an technischen Themen und deren Aufbereitung für verschiedene Zielgruppen; Mobilität und Flexibilität;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, Mosbach
Maschinenbauingenieure (m/w/d) der Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung stellen in Entwürfen und Zeichnungen Ideen dar, die die Neu- oder Weiterentwicklung von Produkten betreffen;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, Mosbach
Allgemeine Hochschulreife mit mindestens gutem Ergebnis; gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Physik; Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen;Mobilität und Flexibilität (Wechsel zwischen Mosbach und Coburg);...

Schulabschluss: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (mit möglichst gutem Ergebnis in den Bereichen Mathematik und den Naturwissenschaften); Interesse an Immobilien, gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office und Internet);...

bei RTB CARGO GmbH in Aachen
Im Rahmen deines dualen Studiums lernst du die Welt des Schienengüterverkehrs kennen und wirst damit Teil der Eisenbahnerfamilie; du gewinnst sowohl Einblicke in die kaufmännischen Bereiche sowie in alle betrieblichen Abläufe;...

bei Stadt Erlangen in Erlangen
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands oder erwerben diese bis zum Einstellungstermin;...

Du lernst in der Ausbildung viele Fachbereiche der Sozialverwaltung des Bezirks Unterfranken kennen; du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und findest bedarfsgerechte Lösungen für eine optimale Versorgung der hilfsbedürftigen Menschen;...

bei WM Gruppe in Frankfurt am Main, Bergisch Gladbach
Von der Theorie direkt in die Praxis – bei uns lernst du die spannende Schnittstelle zwischen der IT und unseren verschiedenen Fachbereichen kennen;...

bei Schwarz Dienstleistungen in Neckarsulm
Du tauchst tief in die verschiedenen IT-Schnittstellenthemen deines Stammbereichs ein; lernst alle notwendigen Projektmanagementtechniken kennen und arbeitest verantwortungsvoll an herausfordernden Aufgaben mit;...

bei Grenke AG in Karlsruhe
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

31.03.2023
Als Teil der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V. begleiten die Murgtal-Werkstätten & Wohngemeinschaften gGmbH über 500 Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Einschränkungen in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Leben;...

An den Studieninhalten orientierter Einsatz in Vertriebseinheiten im gehobenen Privat- und Firmenkundensegment und verschiedenen Direktionen während der Praxisphasen in München; eine optimale Vorbereitung auf Deine Prüfung und Deinen Berufseinstieg;...

bei Woolworth GmbH in deutschlandweit
Die 3-jährige Aus- und Weiterbildung „geprüfter Handelsfachwirt/ geprüfter Fachwirt für Vertrieb“ ist nicht nur eine super Alternative zum Studium, sondern sichert dir den perfekten Einstieg in eine spätere Führungsposition, d.h. die Führung;...

Wir vergeben ab Oktober 2023 wieder Studienplätze für den dreijährigen Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement mit dem Abschluss zum international anerkannten Bachelor of Arts (B. A.); während des Studiums;...

bei Landratsamt Rosenheim in Rosenheim
Den fachtheoretischen Teil absolvierst du an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof; Schwerpunkt des Studiums sind Rechtsfächer, aber auch Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungslehre sowie Sozialwissenschaften werden dir vermittelt;...

bei RVM Versicherungsmakler GmbH in Eningen unter Achalm
Wir entwickeln maßgeschneiderte Versicherungskonzepte für nationale und internationale Unternehmen. Und das ist eine ziemlich spannende Angelegenheit, die viele Bereiche umfasst, zum Beispiel Recht und Wirtschaft;...

Hier finden Sie den dualen Stellenmarkt der SÜDWEST-Jobbörse mit allen Stellenangeboten „duales Studium, duale Ausbildungen und berufliche Weiterbildungsangebote“ im Umkreis der Region.

Weitere Stellenangebote: Werkstudenten und Ausbildungsplätze in SÜDWEST

In der SÜDWEST-Jobbörse gibt es verschiedene Suchkategorien mit teilweise ähnlichen und sich überschneidenden Stellenanforderungen. Falls Sie hier nicht die richtigen Stellenangebote für Ihr duales Studium, duale Ausbildung oder Weiterbildungsangebot gefunden haben, versuchen Sie es doch einfach bei:

Ausbildungsarten: Duale Ausbildung, duales Studium und Weiterbildung

In Deutschland gibt es rund 330  staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Ein Großteil dieser Ausbildungsplätze sind „dual“ aufgebaut. Hier eine Übersicht.

Duale Ausbildung: Die klassische Lehre

„Dual“ bedeutet, dass der Ausbildungsberuf an zwei verschiedenen Ausbildungsorten erlernt wird. Für das theoretische Fachwissen sind die Berufsschulen zuständig, während parallel die berufliche Praxis in den Ausbildungsbetrieben erworben und gefestigt wird. Nach dem dualen Ausbildungssystem sind vor allem die technischen, handwerklichen und kaufmännischen Ausbildungsberufe aufgebaut.

Schulische Ausbildung: Ohne Ausbildungsbetrieb

Diese Ausbildungsberufe werden ausschließlich an einer Berufsfachschule oder Fachakademie gelehrt – meistens besteht dabei die Möglichkeit, parallel das Fachabitur nachholen zu können. Schulische Ausbildungsberufe sind vor allem im Gesundheitswesen und künstlerisch-gestalterischen Bereich angesiedelt.

Beamtenausbildung : Für den Beamtennachwuchs im öffentlichen Dienst

Im öffentlichen Dienst werden sowohl klassische Arbeitnehmer als auch Beamten beschäftigt. Beamte werden per Eid zur Umsetzung von Gesetzen verpflichtet und genießen dafür im Gegenzug einige Privilegien. Um die Ausbildung des Beamtennachwuchses kümmert sich der öffentliche Dienst selbst. Dabei sind fast alle Ausbildungs- und Studienplätze im öffentlichen Dienst dual angelegt. Bei der Beamtenausbildung werden je nach dem Schulabschluss und Laufbahn der einfache Dienst, der mittlere Dienst (mit FOS-Reife nach der 10. Klasse), der gehobene Dienst (mindestens Fachhochschulreife) und der höhere Dienst (Hochschulstudium) unterschieden.

Abiturientenausbildung: Zwei Berufsabschlüsse auf einmal

Die Abiturientenausbildung ist eine besonderer Ausbildungstyp für Abiturienten (Abitur und Fachabitur). Bei der Abiturientenausbildung ist eine klassische, duale Berufsausbildung mit einer beruflichen Weiterbildung kombiniert, z.B. eine kaufmännische Ausbildung mit einer anschließenden IHK-Weiterbildung zum geprüften Finanzfachwirt.

Duales Studium: Zwei Berufsabschlüsse auf einmal

Das duale Studium ist ähnlich wie die duale Ausbildung aufgebaut. Die Zugangsvoraussetzung ist allerdings eine (fachgebundene) Hochschulreife. Das theoretische Fachwissen wird zudem nicht an Berufsschulen, sondern an Hochschulen vermittelt. Die Ausbildung im Betrieb führt neben dem akademischen Berufsabschluss zusätzlich auch zu einem anerkannten Berufsabschluss in dem Ausbildungsberuf. Das duale Studium darf aber nicht mit Werkstudenten verwechselt werden, die neben einem regulären Studium ihr Praxiswissen in einem Unternehmen vertiefen.

Berufliche Weiterbildungen: Der nächste Karriereschritt nach der Ausbildung

Bundesweit gibt es rund 18.000 Bildungsanbieter für berufliche Weiterbildungsangebote. Ziel der beruflichen Weiterbildungen ist die Aktualisierung von Fachwissen und der Erwerb von Zusatzqualifikationen. Dabei wird zwischen der betrieblichen Weiterbildung und individuellen Weiterbildungsangeboten unterschieden.

Betriebliche Weiterbildungen sind die klassische Fortbildungen. Damit sichern und aktualisieren Unternehmen das Knowhow ihrer Mitarbeiter. Die individuellen Weiterbildungen wiederum sind eine weitere Vertiefung der Berufsausbildung. Manche Berufe können sogar nur über solche weiteren Spezialisierungen im Anschluss an einen Ausbildungsberuf erlernt werden. Geeignete Anlaufstellen sind hier die Berufsverbände, IHKs und Fernuniversitäten. Die so erworbenen Berufsabschlüsse, wie z.B. der/die IHK-geprüfte Steuerberater/-in oder Finanzfachwirte, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt und erhöhen nicht nur die Chancen auf einen attraktiven Job, sondern sorgen zudem auch für ein höheres Gehalt.

Mehr anzeigen

Anzeige