Stellenmarkt

Hier finden Sie Ihren Traumjob !

254 Stellenangebote: Duales Studium, duale Ausbildung und Weiterbildungsangebote

Jobs per Mail bestellen


Während deiner Zeit in der Sparkasse kannst du dir einen sehr guten Überblick über die gesamte Sparkasse verschaffen und so herausfinden, welcher Bereich dir am besten gefällt. Das stellen wir über unsere flexible Einsatzplanung dar;...

Sie absolvieren einen anerkannten Studiengang im Fachbereich Sozialverwaltung mit der Fachrichtung Rentenversicherung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Wasserburg am Inn und der Außenstelle in Dorfen;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Eisenach
Allgemeine Hochschulreife mit mindestens gutem Ergebnis; gute bis sehr gute Noten in Wirtschaft, Mathematik, Physik und Englisch; Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen;...

bei Schwarz Dienstleistungen in Neckarsulm
In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder bzw. arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit: du arbeitest mit Kollegen aus verschiedensten Ländern zusammen und stellst dich dabei den Herausforderungen;...

Du tauchst tief in die verschiedenen IT-Schnittstellenthemen deines Stammbereichs ein; Du lernst alle notwendigen Projektmanagementtechniken kennen und arbeitest verantwortungsvoll an herausfordernden Aufgaben mit;...

bei Schwarz Dienstleistungen in Neckarsulm
Du tauchst tief in die Welt der IT ein und unterstützt den Fachbereich bei der Prüfung sicherheitsrelevanter IT-Themen der Unternehmen der Schwarz Gruppe; lernst IT- und Cyber-Sicherheit und moderne Prüfungs- / „Hacker“-Tools kennen;...

Führen von Vor- und Aufnahmegesprächen inklusive Diagnostik, Indikationsstellung und Dokumentation; Erstellung individualisierter Behandlungspläne, einschließlich Psychopharmakotherapie unter Supervision;...

Der dreijährige Studiengang vermittelt Ihnen Grundlagen der Informatik (u.?a. Datenbank- / Betriebssysteme, Programmierung, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, E-Government); des Verwaltungsmanagements (u.?a. Projektmanagement;...

bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Hachenburg, Bonn, Frankfurt am Main
Der dreijährige Studiengang vermittelt Ihnen Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften; Sie lernen, wie Banken, Versicherer und der Wertpapierhandel beaufsichtigt werden;...

bei Woolworth GmbH in deutschlandweit
Die 3-jährige Aus- und Weiterbildung „geprüfter Handelsfachwirt/ geprüfter Fachwirt für Vertrieb“ ist nicht nur eine super Alternative zum Studium, sondern sichert dir den perfekten Einstieg in eine spätere Führungsposition;...

bei DMG Mori Finance GmbH in Filderstadt
(Fach-) Abiturienten mit Interesse an Finanzdienstleistungen; Freude an analytischen Aufgaben und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen; hohes Engagement, Eigeninitiative und Organisationstalent;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, Mosbach
Typische Tätigkeitsfelder eines Informatikers (m/w/d) liegen in der Analyse, Konzeption, Entwicklung und Wartung von Software- und Informationssystemen sowie der Organisation und Abwicklung von Software-Projekten;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, Mosbach
Elektroingenieure (m/w/d) entwickeln, berechnen, konstruieren und testen elektrotechnische Produkte, wie z. B. Anlagen, Maschinen oder Systeme;...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, Mosbach
Allgemeine Hochschulreife mit mindestens gutem Ergebnis; gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Physik; Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen; Mobilität und Flexibilität (Wechsel zwischen Mosbach und Coburg);...

bei KAESER KOMPRESSOREN SE in Coburg, Mosbach
Maschinenbauingenieure (m/w/d) der Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung stellen in Entwürfen und Zeichnungen Ideen dar, die die Neu- oder Weiterentwicklung von Produkten betreffen;...

bei RVM Versicherungsmakler GmbH in Eningen unter Achalm
Versicherungen sollen langweilig sein? Von wegen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Versicherungskonzepte für nationale und internationale Unternehmen;...

bei Stadt Münsingen in Münsingen
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Betriebswirtschaftliche Inhalte; mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen für technische Anwendungen sowie interdisziplinäre Fächer; spezifische Inhalte des wählbaren Schwerpunktes „Energie“ oder „Umwelt“;...

Planung von neuen Gebäuden und technischen Anlagen; Sanierung und Optimierung bestehender Gebäude; Bereitstellung aller erforderlicher Energien und Medien für die Heizungs-, Klima- und Kältetechnik, sowie für die Gas-, Sanitär- und Wassertechnik;...

Analyse der Kostenstrukturen der Haix Group Welche Kosten und Leistungen sind durch den tatsächlichen Betriebszweck verursacht worden? Wo sind die Kosten entstanden? Wer hat die Kosten zu tragen?;...

27.09.2023
bei uniplast in Ulm

Hier finden Sie den dualen Stellenmarkt der SÜDWEST-Jobbörse mit allen Stellenangeboten „duales Studium, duale Ausbildungen und berufliche Weiterbildungsangebote“ im Umkreis der Region.

Weitere Stellenangebote: Werkstudenten und Ausbildungsplätze in SÜDWEST

In der SÜDWEST-Jobbörse gibt es verschiedene Suchkategorien mit teilweise ähnlichen und sich überschneidenden Stellenanforderungen. Falls Sie hier nicht die richtigen Stellenangebote für Ihr duales Studium, duale Ausbildung oder Weiterbildungsangebot gefunden haben, versuchen Sie es doch einfach bei:

Ausbildungsarten: Duale Ausbildung, duales Studium und Weiterbildung

In Deutschland gibt es rund 330  staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Ein Großteil dieser Ausbildungsplätze sind „dual“ aufgebaut. Hier eine Übersicht.

Duale Ausbildung: Die klassische Lehre

„Dual“ bedeutet, dass der Ausbildungsberuf an zwei verschiedenen Ausbildungsorten erlernt wird. Für das theoretische Fachwissen sind die Berufsschulen zuständig, während parallel die berufliche Praxis in den Ausbildungsbetrieben erworben und gefestigt wird. Nach dem dualen Ausbildungssystem sind vor allem die technischen, handwerklichen und kaufmännischen Ausbildungsberufe aufgebaut.

Schulische Ausbildung: Ohne Ausbildungsbetrieb

Diese Ausbildungsberufe werden ausschließlich an einer Berufsfachschule oder Fachakademie gelehrt – meistens besteht dabei die Möglichkeit, parallel das Fachabitur nachholen zu können. Schulische Ausbildungsberufe sind vor allem im Gesundheitswesen und künstlerisch-gestalterischen Bereich angesiedelt.

Beamtenausbildung : Für den Beamtennachwuchs im öffentlichen Dienst

Im öffentlichen Dienst werden sowohl klassische Arbeitnehmer als auch Beamten beschäftigt. Beamte werden per Eid zur Umsetzung von Gesetzen verpflichtet und genießen dafür im Gegenzug einige Privilegien. Um die Ausbildung des Beamtennachwuchses kümmert sich der öffentliche Dienst selbst. Dabei sind fast alle Ausbildungs- und Studienplätze im öffentlichen Dienst dual angelegt. Bei der Beamtenausbildung werden je nach dem Schulabschluss und Laufbahn der einfache Dienst, der mittlere Dienst (mit FOS-Reife nach der 10. Klasse), der gehobene Dienst (mindestens Fachhochschulreife) und der höhere Dienst (Hochschulstudium) unterschieden.

Abiturientenausbildung: Zwei Berufsabschlüsse auf einmal

Die Abiturientenausbildung ist eine besonderer Ausbildungstyp für Abiturienten (Abitur und Fachabitur). Bei der Abiturientenausbildung ist eine klassische, duale Berufsausbildung mit einer beruflichen Weiterbildung kombiniert, z.B. eine kaufmännische Ausbildung mit einer anschließenden IHK-Weiterbildung zum geprüften Finanzfachwirt.

Duales Studium: Zwei Berufsabschlüsse auf einmal

Das duale Studium ist ähnlich wie die duale Ausbildung aufgebaut. Die Zugangsvoraussetzung ist allerdings eine (fachgebundene) Hochschulreife. Das theoretische Fachwissen wird zudem nicht an Berufsschulen, sondern an Hochschulen vermittelt. Die Ausbildung im Betrieb führt neben dem akademischen Berufsabschluss zusätzlich auch zu einem anerkannten Berufsabschluss in dem Ausbildungsberuf. Das duale Studium darf aber nicht mit Werkstudenten verwechselt werden, die neben einem regulären Studium ihr Praxiswissen in einem Unternehmen vertiefen.

Berufliche Weiterbildungen: Der nächste Karriereschritt nach der Ausbildung

Bundesweit gibt es rund 18.000 Bildungsanbieter für berufliche Weiterbildungsangebote. Ziel der beruflichen Weiterbildungen ist die Aktualisierung von Fachwissen und der Erwerb von Zusatzqualifikationen. Dabei wird zwischen der betrieblichen Weiterbildung und individuellen Weiterbildungsangeboten unterschieden.

Betriebliche Weiterbildungen sind die klassische Fortbildungen. Damit sichern und aktualisieren Unternehmen das Knowhow ihrer Mitarbeiter. Die individuellen Weiterbildungen wiederum sind eine weitere Vertiefung der Berufsausbildung. Manche Berufe können sogar nur über solche weiteren Spezialisierungen im Anschluss an einen Ausbildungsberuf erlernt werden. Geeignete Anlaufstellen sind hier die Berufsverbände, IHKs und Fernuniversitäten. Die so erworbenen Berufsabschlüsse, wie z.B. der/die IHK-geprüfte Steuerberater/-in oder Finanzfachwirte, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt und erhöhen nicht nur die Chancen auf einen attraktiven Job, sondern sorgen zudem auch für ein höheres Gehalt.

Mehr anzeigen

Anzeige